Gefäßchirurgie
Besonders in der Gefäßchirurgie ist die angemessene postoperative und poststationäre Patientenversorgung von besonderer Bedeutung um den Operations- und Behandlungserfolg zu sichern. Deshalb erfolgt die optimale Patientenberatung schon in der Klinik.
Als Komplettanbieterin der Hilfsmittelversorgung hat sich die Firma Luttermann auf die Nachversorgung von gefäßchirurgischen Patienten spezialisiert!
Von besonderem Interesse sind hier die unterschiedlichsten Kompressionsversorgungen, in Kombination aus Wund-, Prothesen- und orthopädische Maßschuhversorgungen.
Luttermann deckt in NRW routinemäßig das ganze Ruhrgebiet, Düsseldorf und den Niederrhein ab und unterhält Filialen in folgenden Städten: Mülheim, Essen, Bochum, Hattingen, Dortmund, Brilon
Medizinisch Adaptives Kompressionssystems
Herzstück unserer Kompressionsversorgungen – besonders in der Ulcusbehandlung - ist der Einsatz eines „Medizinisch Adaptives Kompressionssystems“ (MAK).
Die Therapie mit einem MAK umfasst eine schnelle Entstauung und eine optimale Kompressionstherapie während der Wundbehandlung mit dem Ziel der zeitnahen Hilfsmittel-nachversorgung durch einen Kompressionsstrumpf. Die leicht anwendbare und somit effektive Anwendung dieses MAKs ersetzt vielfach Wickelmethoden, die durch fehlerhaft durchgeführte Techniken mäßig effektiv und durch die oft lange Therapiedauer auch kostspielig sind.
Sowohl in der Entstauungs- als auch in der Erhaltungsphase ist der MAK-Einsatz das optimale Hilfsmittel in der Ulcus-Kompressionstherapie. Eine Umstellung der Therapie nach der Entstauung bis zur Abheilung ist deshalb in der Regel nicht mehr notwendig.
Unsere Kompressionsversorgung kann noch mehr. Patient:innen mit allen Arten und Ursachen von Ödemen können durch das Luttermann Team „Kompressions- und Wundmanagement“ mit Hilfs- und Verbandsmitteln versorgt werden:
![]() |
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot der Gefäßchirurgie? Dann erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0201 82050-988 oder über unser Kontaktformular. |