Pflegebetten
Pflegebetten sind mit Elektromotoren für die Verstellung des Kopf- und Fußteiles und der Liegeflächenhöhe ausgerüstet. Der Benutzer, die Benutzerin, kann das Bett mittels eines Handschalters selbst verstellen. Die Einstellbarkeit der Liegeflächenhöhe kann das Aufstehen erleichtern oder auch, falls Pflege im Bett notwendig ist, der pflegenden Person eine optimale Arbeitshöhe ermöglichen.
Diese Betten verfügen über integrierte Seitengitter und über eine Aufrichtevorrichtung (Bettgalgen) und sind mit Gelenkrollen ausgestattet, sodass das Bett innerhalb des Raumes verschoben werden kann. Weil diese Betten in relativ kleine Teile zerlegt werden können, ist die Aufstellung in fast allen Räumen möglich.
So erreichen Sie uns:
Tel.: 0201 82050-777
E-Mail: rehatechnik@luttermann.de
Adresse:
Luttermann GmbH / Rehatechnik
Am Lichtbogen 41
45141 Essen
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

PFLEGEBETTEN
Standardpflegebetten sind mit Elektromotoren für die Verstellung des Kopf- und Fußteiles und der Liegeflächenhöhe ausgerüstet. Der Benutzer, die Benutzerin, kann das Bett mittels eines Handschalters selbst verstellen. Die Einstellbarkeit der Liegeflächenhöhe kann das Aufstehen erleichtern oder auch, falls Pflege im Bett notwendig ist, der pflegenden Person eine optimale Arbeitshöhe ermöglichen.
Diese Betten verfügen über integrierte Seitengitter und über eine Aufrichtevorrichtung (Bettgalgen) und sind mit Gelenkrollen ausgestattet, sodass das Bett innerhalb des Raumes verschoben werden kann.
Weil diese Betten in relativ kleine Teile zerlegt werden können, ist die Aufstellung in fast allen Räumen möglich.

BETT-IM-BETT-SYSTEM
Bett im Bettsystem mit Einlegerahmen oder auch Pflegeeinlegerahmen bieten praktisch alle Möglichkeiten eines Pflegbettes, können aber in ein vorhandenes Bett integriert werden. So ist das Pflegebett fast unsichtbar. Das Bett wird mechanisch nicht belastet, weil der Einlegerahmen auf dem Boden steht. Eine Aufrichtevorrichtung und Seitengitter sind möglich.
Einige Nachteile hat diese Lösung allerdings: Das Bett kann nicht verschoben werden und ist deshalb meist nicht von beiden Seiten zugänglich. Die Handhabung der Seitengitter ist etwas umständlicher.

PFLEGEBETTEN STEHFUNKTION
Stehbetten sind eine besondere Form des Pflegebettes, die für das Stehtraining eingesetzt werden können. Das Stehtraining wird in der Regel bei neurologischen Erkrankungen und auch bei Querschnittslähmungen verordnet. Ein Vorteil des Stehbettes ist, dass kein zusätzlicher Platz für ein Stehgerät benötigt wird und dass das der Stehvorgang unterbrochen werden kann, beispielsweise bei Kreislaufproblemen.